Zum Inhalt springen
Jugendmedienzentrum Connect

Jugendmedienzentrum Connect

das Medienzentrum für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Fürth

  • Aktuelles
  • Programm
    • Schulprojekte
    • Events
      • DigIT+ Medienfestival
      • Hörfest
      • GamesARTEN
    • Ferienprogramm
      • Mediencamp
    • Fortbildungen & Tagungen
    • Vorträge
    • Beendete Projekte
      • Spätschicht
      • Angekommen in Fürth
      • Toleranzrouten
      • Berufsrouten
  • Gruppen / Redaktionen
    • Umwelt & Zukunft
      • Facts zu Umwelt & Zukunft
    • MakerKids
      • Facts zu Maker Kids
    • Grotto.TV
      • Facts zu Grotto.TV
    • Radio Bandsalat – jetzt als Podcast
      • Facts zu Bandsalat
    • easYoung TV – beendet
      • Sendungen
      • Gäste 2015
      • Gäste 2014
  • Service
    • Newsletter
    • Technikverleih für Schulen
    • Raumvergabe
  • Über uns
    • Jugendkulturhaus OTTO
    • Unser Team
    • Öffnungszeiten
    • Honorarkräfte gesucht!
    • Praktikum
6. April 20216. April 2021 adminAbteilung, Allgemein, Hörfest

Hört Hört!“ Hörwettbewerb 2021

Bis zum 16. Juli 2021 sind Kinder und Jugendliche zwischen 8-26 Jahren aus ganz Franken aufgerufen Hörspiele, journalistischen Beiträge oder Podcasts zum Hört Hört! Hörwettbewerb 2021 einzureichen. Die grandiosen Einsendungen des letzten Jahres zeigen wieContinue reading

19. April 202119. April 2021 adminAllgemein

Erfolgreiches Homeschooling – Elternabend am 6.Mai für Grundschulen

Die Druckerpatrone ist leer – das Mathe-Lösungsblatt kommt per Email – in der Videokonferenz werden die Aufgaben für den Tag besprochen – den Link findet man im Padlet – mein Kind sitzt den ganzen TagContinue reading

19. April 202119. April 2021 adminVorträge

3. Online Elterabend „Mediennutzung unserer Kinder in Coronazeiten  – worauf ist zu achten?“

Online-Elternabend am 27.4.2021 um 18 Uhr,  für Eltern von Kindern von Mittel- und Realschulen ab der 5.- 8.Klasse keine Anmeldung notwendig! Homeschooling, Medienstress in Familien,  Dauernutzung des Smartphones, problematische Nutzungen und vor allem viel UnsicherheitContinue reading

6. April 202114. April 2021 adminAllgemein, Fortbildungen & Tagungen

Wertebildung im Netz | Online-Fortbildungstagung 5.5.21

Die diesjährige Fortbildungstagung findet online über BigBlueButton statt. Mit einem  Vortrag von Kathrin Demmler (Direktorin des JFF – Institut für Medienpädagogik) und Panels zu folgenden Themen: Sexuelle Sozialisation durch Pornografie im Netz Extremistische Ansprachen imContinue reading

28. März 202114. April 2021 Florian SeidelAllgemein, Events, Ferienprogramm

Playing Culture | Beta Event in den Osterferien

Worum geht’s? Playing Culture ist ein Projekt des Jugendmedienzentrums Connect und der Servicestelle KUBIK der Stadt Fürth. Gemeinsam mit Fürther Schüler und Schülerinnen wird ein sogenanntes „Local-Based-Game“ entwickelt, dass sich mit verschiedenen kulturellen Orten in Fürth (Spots) wie z.B. dem Rundfunkmuseum,Continue reading

4. März 20216. April 2021 adminAbteilung, Allgemein, Ferienprogramm, MakerKids, Radio Bandsalat - jetzt als Podcast, Umwelt & Zukunft

Workshops in den Osterferien

Hier unsere Angebote im Rahmen des städtischen Osterferienprogramms.  Bei den Workshops mit Anmeldung ist dies ausschließlich über das Ferienprogramm ab dem 13.3.21 möglich. Playing Culture | Beta-Test zum interaktiven Stadtspiel Wichtig: Dieses Angebot ist keinContinue reading

14. Januar 2021 adminAllgemein

stay connected – der neue Newsletter des Jugendmedienzentrum Connect

Ab sofort hat das Jugendmedienzentrum Connect einen Newsletter. Drei bis vier Mal im Jahr erhalten Sie so Neuigkeiten von unseren Projekten und bleiben informiert. Anmelden können Sie sich hier.

14. Januar 20216. April 2021 adminAllgemein, OTTO, Programm, Service

Instagramangebot #mediengegenlangeweile startet

Ab dem 18.01. gibt es auf unserer Instagramseite fünf Tage die Woche die besten Tipps aus unserem Team gegen die Lockdown-Langeweile. Unter dem Hashtag #mediengegenlangeweile gibt es Tipps zu interessanten Tools und Apps, Hinweise aufContinue reading

16. Dezember 202028. März 2021 adminAllgemein

2020 > 2021

Der Jahreswechsel steht oft in Verbindung mit guten Vorsätzen, hier ein Vorsatz von uns: Ab 2021 möchten wir Sie und Euch regelmäßig an unseren Aktionen und Projekten teilhaben lassen. Dazu wird es drei bis vierContinue reading

26. November 202014. Januar 2021 adminAbteilung, Allgemein, Fortbildungen & Tagungen

Fachtagung „Rassismus, Diskriminierung und Sexismus – auch dies ist Mädchenkram | Infos

Die seit vielen  Jahren in Kooperation von Fachfrauen aus den Städten Fürth – Nürnberg – Erlangen konzipierte & organisierte jährliche Fachtagung „Immer dieser Mädchenkram ;)“ konnte 2020 aufgrund der Corona Pandemie und den damit verbundenContinue reading

20. November 202020. November 2020 adminAllgemein, Programm, Redaktionen, Umwelt & Zukunft

Zero Waste | Livetalk mit Aline Pronnet | 04.12.20 19:00

Kreative Wege, um Müll zu vermeiden und sich dabei auch noch etwas Gutes tun – Aline Pronnet, Zero Waste Aktivistin und Bloggerin (aufdiehand.blog) zeigt im Live-Stream praxisnah wie das geht. Sie zeigt, wie auch duContinue reading

16. November 202014. Januar 2021 adminEvents, Trickfilm

Preisverleihung Trickfilmwettbewerb live!!!! Dienstag 17.30 Uhr

Es ist nun soweit! Unser Wettbewerb „Unsere Zukunft- in Fürth von Übermorgen“ fand zum ersten Mal statt und wurde mit der Vergabe von Trickfilmboxen und Workshops verbunden. Wir wollten damit vor allem das kreative PotentialContinue reading

11. November 202020. November 2020 adminEvents, Hörfest

Preisverleihung „Hört Hört!“ als Livestream!!!

Es ist alles anders – und doch geht es weiter! Unser Hörwettbewerb hat es dieses Jahr trotz Corona-Lockdown und Einschränkungen geschafft fast 150 Einreichungen zu bekommen. Radio, Podcast, Hörspiel und Audioarbeit ist immer noch einContinue reading

9. November 20209. November 2020 adminAllgemein, Projektbeispiele, Projekte

Sicher im Netz – Das Internetwörterbuch

Im Rahmen eines Schulprojekttags zum Thema „Sicher im Netz“ haben die 3. und 4. Klassen der Humanistischen Grundschule Fürth zusammen mit dem Jugendmedienzentrum Connect ein Internetwörterbuch erstellt. Hier erklären wir euch Begriffe, die uns jedenContinue reading

6. November 202020. November 2020 adminAllgemein

#realtalk: Verschwörungsglauben

Seit Beginn der Coronavirus-Pandemie geistern zahlreiche Verschwörungsmythen und Fake News durchs Netz. Auch wenn manche dieser Mythen völlig absurd sind, erreichen sie über Messengerdienste wie Telegram massenhaft Menschen. Welche Verschwörungstheorien es in der Corona-Krise gibt,Continue reading

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Suche

Folge uns:

Infos & Rechtliches

Newsletter

Impressum

Datenschutzerklärung

Das Jugendmedienzentrum Connect ist eine Einrichtung des Amtes für Kinder, Jugend und Familien – Abteilung Jugendarbeit

Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Oria von JustFreeThemes.