Zum Inhalt springen
Jugendmedienzentrum Connect

Jugendmedienzentrum Connect

Das Medienzentrum für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Fürth

  • Aktuelles
  • Programm
    • Schulprojekte
      • (Critical) Thinking About…
      • Das kann kein Zufall sein!?
      • Fair im Chat
      • Fake News
      • Go for future! Die SDG digital entdecken
      • Hate Speech
      • Kreativ mit Medien
      • Let’s get connected
      • Playing Culture | Create
      • Playing Culture | Discover
      • Ready 4 Social Media
      • Sicher im Netz
      • SoftSkills goes StopMotion | Tipps & Tricks für den persönlichen Auftritt
    • Kooperationen
      • Girlscamp
      • #realtalk
      • Rollsportfest
      • Zusammenarbeit mit der AIDS-Beratung Mittelfranken
      • Zusammenarbeit mit Echt Fürth
    • Events
      • DigIT+ Medienfestival
      • GamesARTEN
      • Hörfest
    • Ferienprogramm
      • Create & Play
      • Girlscamp
    • Fortbildungen & Vörtrage
      • Elternabende
      • Fortbildungstagung
      • Regionaler Mädchen*fachtag „Immer dieser Mädchen*kram“
    • Beendete Projekte
      • Spätschicht
      • Angekommen in Fürth
      • Toleranzrouten
      • Berufsrouten
      • easYoung TV – beendet
        • Sendungen
        • Gäste 2015
        • Gäste 2014
      • Grotto.TV
        • Facts zu Grotto.TV
      • Umwelt & Zukunft
        • Facts zu Umwelt & Zukunft
  • Gruppen / Redaktionen
    • FürthCraft
    • MakerKids
      • Facts zu Maker Kids
    • Radio Bandsalat – jetzt als Podcast
  • Service
    • Newsletter
    • Technikverleih für Schulen
    • Raumvergabe
  • Über uns
    • Jugendkulturhaus OTTO
    • Unser Team
    • Öffnungszeiten
    • Honorarkräfte gesucht!
    • Praktikum
6. März 2023 adminEvents, Kooperationen, Programm

Fürth Con 2023

Es wird wieder NERDIG im Jugendkulturhaus OTTO. Wie immer geht es rund ums Thema Games (analog und digital), Comics und Toys und heuer natürlich auch um einen runden Geburtstag! Auf 3 Etagen gibt es jedeContinue reading

28. Februar 202328. Februar 2023 adminFortbildungen & Tagungen, Fortbildungstagung, Kooperationen

Fortbildungstagung – Politische Bildung und Medien

Das Internet wird zunehmend zu einer Schaltstelle im politischen Handeln – auch bei Jugendlichen. Ein Klick auf den „Gefällt mir“-Button kann nur eine flüchtige Stellungnahme sein, aber auch Ausdruck einer wohldurchdachten politischen Äußerung. Das WebContinue reading

16. März 202316. März 2023 adminAllgemein

Speedrun – Think fast, play fast!

  Am Samstag 22.4.23 kannst du beim Speedrun im Kulturcafé Zett9 von 12:00 bis 18.00 Uhr dein Gaming-Können unter Beweis stellen. Um was geht es?  Beim Speedrun geht es darum einen oder mehrere Level einesContinue reading

16. März 202316. März 2023 adminAllgemein

Podcast zum Thema Lesen

Marilena und Flo – zwei junge Menschen aus Fürth – brennen für das Thema Lesen! Im Rahmen der Kinder- und Jugendkulturwochen 2022 moderierten sie am 15. Oktober 22 für das „Netzwerk kinderfreundliche Stadt e.V.“  eineContinue reading

8. März 20238. März 2023 adminAllgemein

Ferienprogramm

Die Osterferien stehen vor der Tür! Im Jugendmedienzentrum erwartet Kids und Jugendliche ein breites Angebot – von Fotografie, über GameDesign bis hin zu Robotik. Die Anmeldung ist ab 11. März 2023 über das Ferienprogramm derContinue reading

16. Februar 20238. März 2023 adminAllgemein

Die Zauberwelt – Ein Trickfilmprojekt in Kooperation mit der Grundschule Seeacker

Als sie den Dachboden aufräumen, entdecken Lea und Max in einem alten Rucksack ihrer Tante einen seltsamen Schlüssel und ehe sie sich versehen sind sie schon mitten in einem rasanten Abenteuer. Dabei treffen sie nichtContinue reading

23. Januar 202328. Februar 2023 adminAllgemein, Create & Play, Ferienprogramm, Programm

„Ich bin Batman“: Ein multimediales Storytellingprojekt für alle ab 12 Jahren

Batman wird 80 Jahre – und wir feiern ihn in Bild, Ton und Video. Innerhalb von drei Tagen nähern wir uns dem (Anti-)Helden und widmen ihm ein Local-Based-Game. Dabei entwickeln wir die einzelnen Stationen desContinue reading

16. Januar 202330. Januar 2023 adminAllgemein, Kooperationen

Gegen das Vergessen spielen – Videospiele und Erinnerungskultur

Welchen Beitrag können Games im Kontext von Erinnerungskultur leisten? Am 28. Januar wollen wir uns kritisch mit dieser Frage beschäftigen. Hierzu gibt es im Jugendmedienzentrum Connect neben einem Impulsvortrag, auch die Möglichkeit selbst verschiedene GamesContinue reading

11. Oktober 20226. März 2023 adminAbteilung, Allgemein

Wir suchen Verstärkung unseres Teams!

Das Jugendmedienzentrum Connect sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt personelle Unterstützung auf Honorarbasis (15.-/Std.) Das Jugendmedienzentrum Connect führt im außerschulischen Bereich sowie in Kooperationen mit Schulen medienpädagogische Projekte durch. Ein Schwerpunkt der pädagogischen Arbeit ist es, KindernContinue reading

10. Oktober 202216. Januar 2023 adminAbteilung, Allgemein, Events, Hörfest

Hört Hört Preisverleihung & Livestream | 12.11.22

Der „Hört Hört!“-Hörwettbewerb ist die Präsentationsplattform für die Nachwuchsaudio-Arbeit in Franken. Junge Radio- und Hörspielmacher*innen können hier ihre Produktionen einer Fachjury und über das Onlinevoting zum Publikumspreis der Öffentlichkeit zeigen.     Dieses Jahr wurdenContinue reading

15. August 2022 adminProgramm, Projekte, Schulprojekte

SoftSkills goes StopMotion | Tipps & Tricks für den persönlichen Auftritt

Von Einfühlungsvermögen, über Kreativität und Teamfähigkeit bis Zuverlässigkeit – Soft Skills sind in allen Lebensbereichen wichtig und ermöglichen, dass wir konstruktiv und lebendig zusammenarbeiten. An zwei Tagen stellen wir verschiedene Soft Skills interaktiv in denContinue reading

8. August 202225. Oktober 2022 adminAbteilung, Allgemein, Fortbildungen & Tagungen

Regionaler Mädchen*fachtag „Immer dieser Mädchen*kram – Mut zur Wut“ | Donnerstag 13.10.22 | Ausgebucht

Krisen lösen in vielen Menschen unterschiedliche Gefühle aus. Erst Angst und Sorge, später vor allem Unverständnis und Wut. Doch müssen viele Mädchen und Frauen feststellen, dass ihre Wut anders behandelt wird als die der männlichenContinue reading

5. August 202229. August 2022 Florian SeidelProgramm, Projekte, Schulprojekte

(Critical) Thinking About… | Wie bilde ich mir meine Meinung im Netz.

Critical Thinking ist die Fähigkeit zum vernunftbasierten reflektierten Denken, welche im Kontext von Digitalisierung und dem Überfluss an Informationen immer wichtiger wird. Im Rahmen von 2 Schultagen beschäftigen sich die Schüler:innen zu einem spezifischen ThemaContinue reading

3. August 20223. August 2022 adminProgramm, Projekte, Schulprojekte

Go for future! Die SDG digital entdecken

Von nachhaltigen Städten, über hochwertige Bildung bis zum Schutz von Tieren an Land und Wasser – Insgesamt 17 Ziele haben sich die Vereinigen Nationen gesetzt, um eine lebenswerte Zukunft zu sichern. Mit Trickfilm, Audio undContinue reading

3. August 20223. August 2022 adminAllgemein, Schulprojekte

Das kann kein Zufall sein!?

Ist die Welt eine Scheibe und leben unter uns Echsenmenschen? Verschwörungen klingen oft absurd, dennoch schenken Viele ihnen Glauben. Aber warum ist das so? Und wie können wir verhindern, auf sie reinzufallen? Einen Schultag langContinue reading

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Suche

Folge uns:

Infos & Rechtliches

Newsletter

Impressum

Datenschutzerklärung

Das Jugendmedienzentrum Connect ist eine Einrichtung des Amtes für Kinder, Jugend und Familien – Abteilung Jugendarbeit

Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Oria von JustFreeThemes.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen